In den beiden evangelischen
Kirchengemeinden in Leingarten hat Jugendarbeit eine lange
Tradition als gemeindeeigene Jugendarbeit. Seit 2005 arbeitet sie
zusammen als Evangelische Jugend Leingarten - kurz EJL - und bietet ein
umfangreiches Angebot für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren.
Wöchentlich treffen sich 10-12 Jungscharen
und Jugendgruppen in den beiden Gemeindehäusern; in den Ferien finden
jährlich unterschiedliche Zeltlager, Freizeiten und Fahrten statt.
Zusätzlich gibt es zahlreiche
Veranstaltungen und Aktionen mit umfangreichem Programm:
Brot-für-die-Welt-Orangenaktion, Waldweihnacht, Osternachmittag,
Kreuzweg, Indiacade, Kinderbibelwoche, ...
Rund 60-70 ehrenamtliche Mitarbeitende im
überwiegenden Alter von 15 bis 30 Jahren engagieren sich regelmäßig für
die vielfältigen Angebote.
Voraussetzung für die inhaltliche,
theologische und sozialpädagogische Unterstützung ist die hauptamtliche
Jugendreferentenstelle, die im Bezirksjugendwerk Heilbronn eingebettet
ist, und die durch die Kirchengemeinden mithilfe des Fördervereins zu
35% eigenfinanziert wird.
Die EJL ist Teil des Evangelischen
Bezirksjugendwerks Heilbronn und damit auch des Evangelischen
Jugendwerks in Württemberg.
Zukünftig firmiert die evangelische
Jugendarbeit in Leingarten als teilselbständiges Ortsjugendwerk: aus der
EJL wird das EJL - das Evangelische Jugendwerk Leingarten!
2003 wurde der Förderverein EJL e. V. als
Initiative der ev. Kirchengemeinden Großgartach und Schluchtern
gegründet. Dadurch wurde eine Aufstockung und Anteilsfinanzierung der
für Leingarten vorgesehenen Bezirksjugendreferentenstelle ermöglicht.
Der Verein hat aktuell rund 130 Mitglieder
- für eine langfristig dauerhafte Finanzierung sind weitere Mitglieder
gesucht und herzlich willkommen!
Neben den Mitgliedsbeiträgen und Spenden
erwirtschaftet der Verein mit mehreren regelmäßigen Veranstaltungen und
Unterstützung und Kooperation mit der Mitarbeiterschaft der Jugend
inzwischen einen Großteil der jährlichen Anteilsfinanzierung.
Unsere Ziele:
- Anteilsfinanzierung der Jugendreferentenstelle; 35% Stellenanteil,
derzeit rund 29.000 EUR jährlich
- finanzielle, materielle, organisatorische und ideelle Förderung
der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit des EJL
- Unterstützung beim Betrieb des Freizeitgeländes und
Jugendzeltplatz Zeltplatz im Eichbott.
Unterstützen Sie uns
- durch eine Mitgliedschaft: jährlich mit 36 EUR (Erwachsene) bzw.
18 EUR (Schüler/Azubi/Studenten) oder einem frei gewählten Beitrag
- durch Spenden jeder Art - z.B. von Firmen, Familienfeiern,
Hochzeiten, Konzerten, ...
- und durch Besuch oder Mithilfe bei unseren Veranstaltungen!